„Seit Wochen jede Nacht dieser Nebeldunst über den Teichen. Irgendwo da draußen schlägt immer einer auf ein totes Pferd ein.“ (frei nach Bob Dylan)

…..

…..

Lob der Vernachlässigungen

*

Und ich hatte doch noch was auch immer

Ich wollte aber

Morgens die unaufgeräumte Küche Mahnung an den Abend davor

Und was war es eigentlich was ich wollte

Die Versprechen die goldnen wo sich verirrt

Warum die Ampel heut‘ rot

Und dann dreht man sich um

Schon wieder jemand in Not

*

Was war’s was gegolten

Als wir noch konnten vertraun

Was war’s was gegolten

Statt johlend sich zu verhaun

Was war silbern statt golden

Wir erinnern uns nicht

Es stolpern die Reime

Über mein letztes Gedicht

*

Was immer wir wollten

Vergessen wir’s schnell

Heute war’s dunkel

Morgen wird’s wieder hell

Und der Mann auf dem Mond

der passt auf uns auf

Unsere Erde bleibt rund

Und läuft ihren Lauf

*

Lasse ich die toten Pferde liegen und strenger riechen

In Ruhe als

Die eigenen Zeigefinger

Fuchtelbefreit

…..

…..

„Der Sturm wird immer stärker. Das macht nichts. Ich auch!“ (Pippi L.)

…..

…..

Lob der Lethargie

*

Wie ich beschloß ein schlechter Mensch zu werden

Der ich schon immer

War mit dem nackten Arsch gen Bestätigung

Da wo er mich lecken mag

Empor empor empört schon lange nicht

Mehr mehr sagte der kleine Häwelmann und ich mache mir

Die Welt wie sie vielleicht

In den alten Unterhosen und Almanachen nur noch gelbe Flecken

Pippi konnte Pferde in die Luft

Schlösser

*

Als kleiner Junge träumte ich vom Dietrich

Der öffnende Öffner der verschlossenen Schlafzimmer

Töte den Vater schlaf mit der Mutter

Oh Jimi Morrison Schreivogel

Der Diederich die alten Geschichten wundersam befreie

Wie ich mein trauriges Glied von mir selbst

Jahre später verabschiedete sich eine Bildschirmtante

Nacht für Nacht

Alles wird gut

Grinste sie

Ach

*

Jetzt liege ich auf der Matratze meiner letzten Sätze

Roch besser schon

Doch meine Frau verzeiht mir

Was ich mir niemals

Und die Jugend vermodert endlich sich

Müde so müde

Und führe mich nicht

Versuche mich

Chimären kostenbefreit und von der Erlösung

Singen die ewigen Konfirmanden

Und die Weltenretter tanzen in ihren Gummizellen

Den Klammerblues allein

*

…..

…..

„Wenn ich nicht allen zu Recht sein kann, kann ich genauso gut niemandem zu Recht sein.“ (frei nach Dylan)

…..

…..

Lob der letzten Pandemie und jener die folgt

*

Beim Betreten von Räumen links vor rechts und umgekehrt

Oder neues Recht so vielleicht der Strich in der Mitte der

Trennt Zimmer von Plätzen

Und Eile von Vorsicht

Getrennt einmarschieren und

Verlieren ist Menschenpflicht

*

Die Einsamkeit schätzen zu lernen

Da man nichts zu sagen hatte denn

Ich und in allen unteren Hosen Streifen der Ängste

Leider bei etlichen sich braun oder braunrot verfärbend

Freie Kreuzungen und vor den Ampeln

Stehenbleiben maskiert verwirrt

*

Weniger Maulgerüche verzichtend auf dieses Verspritzen

Der Urlaubserlebnisse und Aerosole

Notspaziergänge Durchhalteparolen

Wären nicht nötig gewesen

Die Behauptung gelebtes Leben sei

So wertvoll wie manischer Erinnerungsterror

*

Meine alte Mutter mich beruhigend

Ach Junge die Katastrophen

Dein Teller stets voll war

Was sucht Dein falscher Hunger noch

Ein leerer Magen der schmerzt der

Cave vanitas schwindelt es oder ich

…..

…..

„Eimer voll geregnet. Eimer voll geweint. Es läuft mir inzwischen aus den Ohren heraus!“ (frei nach Bob Dylan)

…..

…..

Als der Regen endlich regnete

*

Und als der Regen dann endlich regnete

Regnete er fest entschlossen pausenlos

Drang ein in alle Ritzen ließ schwellen den Jackenkragen

Zog die Ärmel lang tropfend und verschlammte das Profil

Der dicken Schuhe die standen zwischen dem Gemüse

Fremd dem ewigen Geplätscher jegliche Mässigung

*

Bald wird die Sonne gnadenlos wieder versiegeln den Boden

Hart härter ohne Drama geht es nicht mehr

Höher der Ton das Quietschen der Empörungen

Regne Regen solange es Dir lieb

Jedoch

*

Meine Liebe benötigt kein Ölzeug

Mein Leben ermüdet mich als freundliche Last

Die Frau an meiner Seite zu

Mir passt und tue nun was zu tun ist

Ohne Hinterlist und unterwegs bleibe ich stets

Bei Dir stetig

*

(gießen / kurz vor pfingsten 2025 und happy birthday auch noch)

…..

…..

„Nein. Nein. Nein. Der bin ich nicht. Nicht der den Du suchst. So lange schon. Der, eben, der war ich nie! Gestern vielleicht.“ (frei nach Bob Dylan)

…..

…..

auf den feldern von morgen keinen anweisungen mehr entgegeneilen

*

nichts

nichts tun

das nichts

das tun des nichts

tu das nicht

das nicht

aber

später

wenn der nebel

tee geworden

trink ihn aus in ruhe

*

ein stück bergauf noch

im gleichmass atmen eventuell

den lungen noch etwas

letzte zeit geben

den jungen pflänzchen mulch düngung zueignung

zeigefinger nähren nicht eine letzte ernte

altklug werden sie nie

die früchtchen

auch wenn der bourgeois salonlink und die elche welche

*

eine messerspitze vielleicht

eine halbe tasse dazu

und vorsichtig noch den teelöffel voll

träufelnd einstreuen ohne

glorifizierung und das überrumpeln deiner

gäste falls es noch

jemand schmecken sollte außer

deiner überheblichkeit

die wahrheit bleibt was sie bleibt

ein weiterer irrtum

*

danach erweise deine referenz den gurken

neige dich huldvoll hinab zu den tomaten

und allem hoffnungsvollen grün

lächle zu

keine macht und niemand

der blick in den himmel

bittet um regen

stet und nicht zu heftig

*

auf den knien zu rutschen

die hände in erden

wird werden

und wenn nicht dann

nichts

nichts tun

das nichts

das tun des nichts

tu das nicht

das nicht

aber

später

wenn der nebel

tee geworden

trink ihn aus in ruhe

gottes hand

*

(auf der hardt / heute kürbisse / melonen / auberginen / gesetzt statt gesetz)

…..

…..

„Hey Bob! Wie schmeckt der Salat?“ „Tja?“ „Dann mußt Du ihn mehr Dillen!“

…..

…..

auf den neuen feldern gestern schon lediglich wiederholungen

*

nichts

nichts tun

das nichts

das tun des nichts

tu das nicht

das nicht

aber

später

wenn der nebel

tee geworden

trink ihn aus in ruhe

*

eine messerspitze vielleicht

eine halbe tasse dazu

und vorsichtig noch den teelöffel voll

träufelnd einstreuen ohne

glorifizierung und das überrumpeln deiner

gäste falls es noch

jemand schmecken sollte außer

deiner überheblichkeit

die wahrheit bleibt was sie bleibt

ein weiterer irrtum

*

danach erweise deine referenz den gurken

neige dich huldvoll hinab zu den tomaten

und allem hoffnungsvollen grün

lächle zu

keine macht und niemand

der blick in den himmel

bittet um regen

stet und nicht zu heftig

*

auf den knien zu rutschen

die hände in erden

wird werden

und wenn nicht dann

nichts

nichts tun

das nichts

das tun des nichts

tu das nicht

das nicht

aber

später

wenn der nebel

tee geworden

trink ihn aus in ruhe

gottes hand

*

(auf der hardt / immer noch / es regnet endlich ohne end‘ und hast)

…..

…..

„The little plants, my friend, are blowing in the wind, those little plants are blowing in the wind.“ (frei nach Bob Dylan)

…..

…..

auf den alten feldern kein morgen auch noch umsonst

*

nichts

nichts tun

das nichts

das tun des nichts

tu das nicht

das nicht

aber

später

wenn der nebel

tee geworden

trink ihn aus in ruhe

*

danach erweise deine referenz den gurken

neige dich huldvoll hinab zu den tomaten

und allem hoffnungsvollen grün

lächle zu

keine macht und niemand

der blick in den himmel

bittet um regen

stet und nicht zu heftig

*

auf den knien zu rutschen

die hände in erden

wird werden

und wenn nicht dann

nichts

nichts tun

das nichts

das tun des nichts

tu das nicht

das nicht

aber

später

wenn der nebel

tee geworden

trink ihn aus in ruhe

gottes hand gärtnert

*

(auf der hardt / teils 2020 / teils 2021 / teils eben)

…..

…..

Jene Zeiten wir kannten, da wir rannten

…..

…..

Wie ich einmal versuchte zu Bob Dylans „The Times we’ve known“ vergeblich einen Klammerblues zu tanzen

*

Diese Wette hätte Fahrradkette ich doch schon verloren

In jener Sekunde

Sagte sie die Augen beringt von magerer Wut

Die meinen Schritt begeisterte und die Traurigkeit

*

In jener Sekunde als mein Maul zu nah

In ihr Ohr hinein schnüffelte

Mein Flugzeug kein leerer Tank von Kerosin befeiert

Aber schon länger auf Reserve der rote Strich

*

Sie im Zentrum der Tanzfläche die rund

Stand als ein und mein Totempfahl

Den ich umhüpfte wie ein Känguruh auf Speed

Meine Fäuste baumelten ohne Deckung ratlos herum

*

Dann hing die Nadel fest im Vinyl knarzend

Und sprang zurück und vor ihr blieb ich steh’n ebenfalls

Man kann doch mal verlieren

Man darf ja darf so einfach geh’n oder auch (Questionmark)

*

Als ich meine Arme sortierte die zu anderen Lieder des Herrn Dylan

Kurvten eigentlich durch stickige Luft

Schrie die Eiskönigin mir die Gliedmaßen still

Dies sei ein Lied von Charles Aznavour doch Lügner Du

*

Aber ich hätte hätte Fahrradkette

Getanzt doch

Und ob es nicht ein Versuch vielleicht

Und wer sich nicht irren kann darf jedoch

*

Gelegentlich oder später mal

Tanzschritte übend leise

Unsere Genicke frosteten ein dabei

Aber es bliebe ein schönes Lied so schwiegen wir

*

(Gießen / 24. Mai 2025 / Wartend auf den Regen)

*

Herzlichen Glückwunsch, bester Herr Dylan, zum Geburtstag. Und überhaupt. Jetzt singt der Armenier.

…..

…..

An den Bordsteinkanten / Spiegelfechtereien und Begegnungen / 2025 / Elf

…..

Der Wächter unserer Gemüseparzelle / Nennen wir ihn Teddie vom Wiesengrund / 15. Mai. 2025

…..

Ballade von den Klagen der Setzlinge

*

Es blies und bläst ein kalter Wind von Ost

Zeitläufte wirr die Sonne brennt

Verbissen grell in diesen Tagen

Die Erde rissig

Und täglich muß man tragen

Kannen Wasser

Gießen auch noch

*

Ein liebend‘ Blick auf junges Kraut

Das Auge himmelwärts

Die Menschheit sich selbst das Tief geklaut

Das letzte Mal im März

Als Regen fiel in Dauer

Statt hart brachialer Schauer

Übers Land und Feld

Tausche Leben gegen Geld

*

Ach Klima Wetter einerlei

Man feiert sich doch dieser Mai

Bleibt nervenmürbend trocken

Viel gilt es zu verbocken noch

Und jeder Regentanz verzagt

Den wer wagt

Scheitert an der Mächt’gen Schwanz

Deal statt Dill

Fool on the hill

Die Täler geflutet

Bäume alle müd‘ im Wald

*

Konsum Konsum und Trallala

War gestern hier

Schon wieder da

Was ich grad kaufte tausch ich um

Und morgen muß ich wieder dumm

Wie ich halt bin

Ins Kaufhaus hin

Es tanzt der Parkplatzsuchverkehr

Die Wolken nicht mehr regenschwer

Sie jagen über’s Blau als Schleier

Es singen Lieder nur noch Geier

*

Und schauerlich der Blick nach vorn

Tag für Tag es wächst

Der Zorn

Der Götter die nicht sterben werden

Enkel möchte ich heut nicht sein

Ein Zwerg beschließt

Wir bleiben klein

*

(Gießen statt Gießen / heute im Mai 2025)

…..

An den Bordsteinkanten / Spiegelfechtereien und Begegnungen / 2025 / Zehn

…..

Friedhof / Hallig Hooge / 14. Mai 2017

…..

Ballade von der Zumutung allen Sterbens

*

Wie wir uns die Sänften unserer Unterdrücker ausgeliehen

In überfüllten Cafes

Da wir lange schon unsere Haltlosigkeit uns verziehen

Schönwetterautodafes

Und forderten mit Eiskugeln im Maul

Vor allem dies

Ein Opfer zu sein

Ich sei groß mein Herz bleibt klein

Öde Gegend gerne mies

*

Wie uns zwischen Gaumenlippen unsere Worte brachen

Formeln vor die Füße des Gegenüber knallten

Da Zukunft legt sich quer in uns’re Rachen

Das Gestern weiter wir verwalten

Und bleiben für die Gegenwart

Verloren

Zukunft vergoren

Messias hat verpennt

Wir bleiben hart

*

Wie wir uns auf den Sterbelagern noch fühlten wie ein Neuentwurf

Und krebsten Richtung Ewigkeiten

Auto- statt der Achterbahn

Unter dem Asphalt maulgräbt ein Zahn

Die Quelle aller Furcht und Tümelei liegt in der Zukunft und das Ei

Des Kolumbus nie geköpft

Der Welten Reichtum nur geschröpft

Und morgen schläft die Eisenbahn

Lokomotiven sterben aus

Zweifel? Raus!

*

Wie wir das Morgen in die Tonne klopften

Und stellten an die Strassenränder

Da uns meist die Erwartungen stopften

In diese Kisten aus Eichenholz

Oder auch aus alten Bohlen

Wenn das Meer zu sich uns holen

Wird und will

Versenken wir besser den falschen Stolz

Machen einen galanten Diener

Auch als ewiger Schlawiner

Die Flut tut gut

Und Land in Sicht

Dann endlich still

*

(Gießen / Mai 2025 / Morgen über Bier statt wir oder andersrum)

…..