Horst Eberhard Richter / Der 3. Weltkrieg ist das Elfmeterschießen des 2. Weltkriegs / Naiv bleiben? / Die Klette

…..

Kaliningrad / Denkmal des Mütterchen Russland / Im Gegenlicht / 2. September 2017

…..

Mama! Mütterchen! Russland! Mama Russland? Mütterchen? Für Dich kämpfe ich! Die anderen Weiber vergewaltige ich! Mama!!? Söhnchen!

*

Scheißkrieg? Denken wir noch nach, Genossen? Als wäre der Krieg eine Neuerfindung. Hängt er in den Klamotten einer Familie, eines Landes, deiner eigenen Geschichte, dann hängt er an dir wie eine ewige Klette.

*

Ich hatte das Glück über meine Gattin Horst Eberhard Richter kennenlernen zu dürfen. Er war ein anstrengender Zeitgenosse. Wenn er anfing zu sprechen, mußte sich das Umfeld auf ein Elfmeterschießen gefasst machen. Er war ergriffen von sich, aber auch von seiner Sache. Ein manisch bekennender Pazifist. Seine Eltern waren von russischen Soldaten erschossen wurden. Er suchte sein Leben lang nach Aussöhnung. Naiv?

*

Meine Eltern haben den Krieg erlebt. Als Kind. Als jugendlicher Soldat. Unsere Familie hat das geprägt. Auch wenn es schwer fällt darüber zu sprechen. Die Gräben, die einmal ausgehoben, bleiben. Lange. Man benutzt die Gräben entweder um sich vor feindlichem Feuer zu schützen. Oder um die Toten zu versenken. Die fremden Leichen oder die eigenen. Leichen.

*

Ich hatte vor Jahren ein Stück über Horst Eberhard Richter geschrieben und inszeniert. Eine intensive Arbeit, die – kein Mensch weiß warum – von der damaligen Intendantin nach drei ausverkauften Vorstellungen aus dem Katalog genommen wurde. Wahrscheinlich mochte sie dem Krieg, der in ihr tobte, nicht ins Gesicht schauen. Verständlich. Hier die Väter.

*

Ich werde nie die Gespräche mit Bergrun Richter vergessen, die mir halfen die traurige, wuchtige, von etlichen Katastrophen, die aufrecht oder schief bewältigt wurden, geprägte Geschichte ihres Lebens an der Seite eines eitlen Naiven in Ansätzen zu begreifen und so niederschreiben zu können.

*

Butscha? Wie hat es die Welt geschafft uns Auschwitz nachzusehen? Den Amis My Lai? Wie naiv darf man bleiben? Oder werden müssen? Tja!

*

Der dritte Weltkrieg kann erst dann beginnen, wenn der zweite Weltkrieg endlich ausgefochten wurde. Morgen frage ich bei Gundermann nach.

…..

Königsberg / Kinder singen zu Ehren des Mütterchen / Putin hört zu / 2.9.2017

…..

Putins Krieg / Fragezeichen / Lampen / Zurückrudern und NORDOST revisited

…..

Stuttgart 21 / Im kläglichen Rest des Schloßparks ein trauriger Löwe / 5. März 2022

…..

Der Revoluzzer

(der deutschen Sozialdemokratie gewidmet)

*

War einmal ein Revoluzzer,

im Zivilstand Lampenputzer;

ging im Revoluzzerschritt

mit den Revoluzzern mit.

*

Und er schrie: „Ich revolüzze!“

und die Revoluzzermütze

schob er auf das linke Ohr,

kam sich höchst gefährlich vor.

*

Doch die Revoluzzer schritten

mitten in der Straßen Mitten,

wo er sonsten unverdrutzt

seine Gaslaternen putzt.

*

Sie vom Boden zu entfernen,

rupfte man die Gaslaternen

aus dem Straßenpflaster aus,

zwecks des Barrikadenbaus.

*

Aber unser Revoluzzer

schrie: „Ich bin der Lampenputzer

dieses guten Leuchtelichts.

Bitte, bitte, tut ihm nichts!

*

Wenn wir ihn‘ das Licht ausdrehen,

kann kein Bürger nichts mehr sehen.

Lasst die Lampen stehn, ich bitt , –

Denn sonst spiel ich nicht mehr mit!“

*

Doch die Revoluzzer lachten,

und die Gaslaternen krachten,

und der Lampenputzer schlich

fort und weinte bitterlich.

*

Dann ist er zu Haus geblieben

und hat dort ein Buch geschrieben:

nämlich, wie man revoluzzt

und dabei doch Lampen putzt.

*

(Erich Mühsam / 1878-1934)

…..

Ich war mal verantwortlich im Sinne des Pressegesetzes für unsere Schülerzeitung. Das Ding hieß „Fragezeichen“. Trotz eines Wettbewerbes unter den Schülern der Mittel – und Oberstufe (Die Kurzen wurden natürlich diskriminiert!) und vor allem wegen der anarchischen Zusammensetzung der sogenannten Redaktion fanden wir keinen zu uns passenden Namen und benannten die Leerstelle als solche. Aber um ein kleines Zeichen unserer politischen Ausrichtung zu setzen, angerötet waren wir alle, druckten wir in der ersten Aufgabe obiges Gedicht ab. Voller Löwenmut. Den sozialdemokratischen Weg zu den sanitären Anlagen kannten wir aber auch in – und auswendig. Und nicht nur wir. Sich verpissen in der Not war schon immer ein anerkannt deutscher Volkssport.

*

Woher kommt eigentlich der Begriff zurückrudern? Frage ich mich nach der allenthalben geforderten und zaghaft bis selbstkasteiend erfolgten Steinmeierei dieser Tage. Nützt das was? Fragt der Flagellant in mir.

*

Wollte ich nicht schweigen? Aber das gestrige Lindenstrassenbild halt. Schon übel, wie ich finde! Und von kurioser Symbolhaftigkeit!

*

Unsere Eltern und Großeltern – meistens über Umwege – haben wir ja pausenlos in Sachen Beteiligung am GROSSEN KRIEG genervt. Wer hielt das Gewehr in der Hand? Wer hat die Öfen gebaut? Wer fuhr den Panzer? Wer hat die Züge zusammengestellt? Da haben dann unsere Vorfahren gerne – auch hier meist über Umwege – geantwortet, das habe der HITLER gemacht. Ich dachte dann immer, der hatte ja mehr Arme als Ganesh und einen 2400 – Stundentag zu bewältigen und hat nebenher auch noch die Autobahnen gebaut. Der ADI! Das wiederholte sich nochmal vor etwa dreissig Jahren. Die beiden ERICHE waren es, die alle zu Tode liebten. Und nun dieses fast schon manische Mantra von SEINEM Krieg. German WC?

*

Ich hatte vor ewigen Jahren mal NORDOST inszeniert. Jetzt kehren diese fürchterlichen und grausamen Gespenster aus Grosny, die Russland dort züchtete – damals war der „Krieg gegen den Terror“ hüben wie drüben und sogar hier so eine Art von moralischem Gebot! – wieder zurück und massakrieren in der Ukraine rum. Für den alten Feind. Gelernt ist gelernt.

*

Sind wir nicht alle Fußgängerzonen – Punker, ein dickes Anti – Fa – Stickerchen auf der Joppe? Anti – Fa? Hä? Ich will mich nicht mehr ständig reinwaschen? Verantwortung? Schwer! Ganz schwer! Muß ich doch noch ein bisserl länger in den Spiegel gucken. „Wenn der Ozean nicht zu Ihnen kommt!“ Früher haben wir Seife gefressen, in der Hoffnung, daß wir Fieber kriegen und nicht in die Schule müssen. Schon blöd. Gelle! Statt zu lernen.

…..

…..

Dann ist die Lindenstrasse abgerissen!

…..

Die Lindenstrasse wird abgerissen / Foto / dpa

…..

Verzeihung! Ich war ja eigentlich schon wech vom Laberacker hier vor Ort. Aber dann – ich muß das halt machen, weil ohne die gedruckten Buchstaben kein Kaffee, der mir schmeckt – sehe ich dieses Bild oben auf Papier: die machen in Köln – Bocklemünd die Lindenstrasse platt. Tja. Das ist der endgültige Tod unserer Bundesrepublik, in der wir reichen und linken und obergescheiten Nasen immer noch wohnen, obwohl die schon seit spätestens der letzten Meisterschaft von Schalke 04 so nicht mehr existiert.  Aber dieses Foto? Tschulligung? Nineeleven? Kiewer Vororte? Tirana vor dreißig Jahren? Grosny? Die Erinnerungen unserer Eltern oder Großeltern? Was soll dieser Scheiß? Denk jemand nach, der dieses Bild dieser Tage schießt und dann verkauft in diesem lächerlichen Zusammenhang? LINDENSTRASSE? Bitte ergebenst um die Telefonnummer des – sagt man so? – Bildverwursters. (Gestriges Schimpfwort ersetzt!)

…..

…..   

„Weltgewissen, du bist ein Fleck der Schande.“ (Volker Johannes Trieb)

…..

Martin Kippenberger / Krieg ist böse / 2 / Ausschnitt / Danke schön!

…..

Ah – oh!

*

Der fünfte Tag einer Kur soll ja besonders anstrengend sein. Vor allem wenn die Kur radikal abgebrochen wird. Es lebe der Rückfall!

*

Aber der noch: Interview mit der neuen Verteidigungsministerin Barbara Schöneberger: LASST UNS WIEDER MEHR LACHEN!

*

„Weia!“

„Wer spricht?“

„Ich, bester Ernst Albert!“

„Aha. Ausgeschlafen?“

„Geht so. Soll ich Sie wieder ablösen?“

„Freund Mahler, Du bist mir die Rettung.“

„Ich habe auch schon was mitgebracht.“

„Was denn?“

„Ein Poem!“

„Dann mal her damit!“

…..

Von Spiegelfechtereien auf Sachbuchebene

*

Du darfst nicht alles glauben, was Du denkst

Wenn Ihr wüsstet

Das Maß ist voll

Liebe in den Zeiten des Hasses

Alles, was wir nicht erinnern

Nationale Interessen

Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näherkommen

Wer schweigt, stimmt zu

Was Politiker nicht sagen

Putins Netz

Die Heldin reist

Meine Schwester

Alt werde ich später

Dark Rome

Pfoten vom Tisch

… und nie kann ich vergessen

Bevor es zu spät ist

Wer älter wird, braucht Spaß am Leben

Alles muß raus

Anfänge

(Mahler und Ensemble / Ende März 2022)

*

„Nicht schlecht. Hast Du das im Winterschlaf geträumt?“

„Nee. Geklaut. Konkrete Poesie!“

„Bitte um eine Erklärung!“

„Ich stand vor dem Spiegel wie Sie. Das sind die Titel der Sachbuchliste von letzter Woche. Unveränderte Reihenfolge!“

„Du bist ein Fuchs!“

„Verzeihung, Ehrenwerter Ernst Albert! Seit wann duzen wir uns? Hinweg, oh mürber Zeitgeist!“

„Das tut mir leid. Übernehmen Sie, werter Archibald Mahler!“

„Mit Freude. Der Budnikowski scharrt auch schon mit den Löffeln. Wollen Sie sich noch verabschieden?“

„Ja. Denke das tut Not nach all den Turbulenzen dieses Jahres!“

…..

Der Anfang

*

Der Anfang kommt, wenn du wieder allein bist
Die Häuser sind dann dunkler als Höhlen
Und die Straße ist länger als das Leben
Und die Stadt ist größer als die Welt

*

Der Anfang ist eine Rose auf dem Pflaster
Der Anfang ist der Nebel überm Asphalt

Der Anfang der Liebe ist das Wort ich
Der Anfang der Liebe ist Angst

*

Der Anfang ist ein rostiges Messer
Der Anfang ist eine offene Wunde
Der Anfang ist eine Wölfin und wenn du kein Wolf bist

Dann ist die Stunde des Anfangs schon die Stunde des Endes

*

Der Anfang kommt, wenn du wieder allein bist
Deine Angst ist dein zweiter Schatten
Deine Liebe ist dein zweites Leben
Und die Nacht ist plötzlich weiter als die Welt

*

(Jörg Fauser / 1979 / Danke schön!)

*

Winke – Winke!

…..

…..

„Erfahrungen? Die vernarbten Wunden unserer Dummheit!“ (Mark Twain)

…..

Martin Kippenberger / Krieg ist böse / 1 / Ausschnitt / Danke schön!

…..

Ah – oh!

*

Der vierte Tag einer Kur soll ja besonders anstrengend sein. Vor allem wenn der Tag auf einen ersten April FÄLLT (Aua!) und der Witz dazu ausgestorben sein soll. Ich mache mich mal auf die SUCHE.

*

BRUCE WILLIS! Früher hart, jetzt nur noch zart. Kein Scherz!

*

Frauen ausgesperrt! WM – Ausschluss für den Iran? Kein Scherz!

*

ARD übertragt Auslosung der WM – Gruppenphase aus Doha live. Das deutsche Trainerteam ist vor Ort. Kein Scherz!

*

Wo ist Jogi? Kein Scherz!

*

DREIMAL WAR ER BEIM IDIOTENTEST:  … Dann raste er den Lieferando – Fahrer tot! Kein Scherz!

*

MALLE – FLÜGE günstiger als einmal volltanken! Kein Scherz!

*

Wirtin tauscht Bier gegen Öl und Mehl: Daniela ist die wahre ÖLIGARCHIN! (DANKE für dieses Wort, liebe BILD!) Aber auch kein Scherz!

*

Prinzessin Märtha Louise im Glück: Ihr Sex – Schamane bekommt neue Niere. Kein Scherz!

*

Die Impfpflicht ist ein totes Pferd! Kein Scherz!

*

HISTORISCHER TEUER – SCHOCK! WIR SCHUFTEN UND SCHUFTEN. Aber werden immer ärmer. Könnte dies der Scherz gewesen sein?

*

Nee! Da isser! Die Tübinger Verpackungssteuer wurde für unzulässig erklärt. MC Donald‘s hatte dagegen geklagt! Und vor dem Verwaltungsgericht gewonnen! Welcome back Aprilscherz!

*

Jetzt versuche ich mal vor dem Badezimmerspiegel einen Handstand zu machen. Eventuell hilft es auf dem Kopf zu stehen, um dann später sich wieder mit Marx den Hegel zurück auf die Füße … die Sechs zur Neun plus …

*

Winke – Winke!

…..

…..

Ei komm, isch drink, dann kanns du fahre und dann laß ich es krache! Ei!

…..

Thomas Hoepker / Blick von Williamsburg auf Manhattan / Brooklyn, 11. September 2001

…..

Ah – oh!

*

Lauterbach macht schon wieder Winter. Eben war doch Frühlingsfreiheit.

*

Der dritte Tag einer Kur soll ja besonders anstrengend sein. Stimmt schon. Man ist ein bisserl verhalten. Wird das was werden? Forget it! Drauf gepupst. Viviane de Queiroz Pereira traute sich nicht zu furzen. In gewissen Momenten. Kollabierte folglich. Implodierend. Krankenhaus. Jetzt ihre Erkenntnis: „Von nun an lasse ich es krachen, Leute!“ Ich bin dabei.

*

Normalerweise lade ich hier eigene Fotos hoch. Da oben. Aber der Hoepker passt einfach zu gut. Und meine Überschriften klaue ich auch nicht sonst so und überhaupt. Gelle! Jedoch: obigen ultimativen Hipster – Ironiker las ich gestern auf der Türe eines Weinladens hier in der Bahnhofstraße. Habe ihn ein bisserl gepimpt. Ähem? Gibt es eigentlich noch Hipster? Ja. Gestern sah ich einen aufgedunsenen Julian Reichert bei SERVUS TV. Er will die Ukraine verteidigen. Aber so richtig. Do simmer dabei. Dat ist prima. Ich schwiff ab.

*

Der neue Friederich rechnet ab mit der alten Angie. Er tut dies nicht auf einem Bierdeckel, sondern in der Baumvernichtungsgazette (Achtung! Großbuchstaben!) ZEIT. „Ich irrte nicht, du irrst ständig und sie hat eh keine Ahnung. Und alle: …“ Vielleicht doch lieber Bierdeckel? Danke BILD!

*

Anna Besenkammer und ihre Mama haben London verlassen. „Wir wünschen Boris viel Glück und hoffen, daß es ihm gut geht!“ Das berührt mich ungut. Als solidarischer Badener. Geht „Uns Bobbele“ jetzt für unser aller Gier und erlöse uns von dem Übel symbolisch in den Knast? Hosianna!

*

Ho Ho Ho Chi Minh! Wo Wo Lo Di Myr! Wer erinnert sich noch, wann und wo er laut skandierte? Manchmal etliche Jahre später? In Sicherheit. Sind wir nicht alle ein bisserl Oskar? Zu lautes Wissen erst. Gefolgt vom tragischen Zweifel. Und dann ab dafür? Pustekuchen. Geht doch auch ohne Moralzumba. Von BILD lernen heißt Wendemanöver lernen. Tut dem Konto besser. Beherrschet die Halse, meine geschwätzigen Freunde (m/w/d)!

*

Ha! Hab ich recht oder hab ich immer recht? Alle Leitmedien und Buchstabenschleudern haben heute die Ohrfeigen zum Thema gemacht. Wahlweise unter „Panorama“, „Von der Welt“, „Unser aller Wissen“ oder „Wir und die Gesellschaft“. Warum nicht auf der Sportseite? Unser Döner – Poldi? Wo ist dieser Tage Jogi? Steht das Stadion in Charkiw noch? Oder der Laternenpfahl in Sotschi? War Watuniki eigentlich eine Insel in der Südsee?

*

Einmal in meinem Leben möchte ich so traurig aussehen wie Scholz. Aber da eh alles den Bach runter geht? Heute hat er Geburtstag. Nein. Nicht Olli.

*

Winke – Winke!

…..

…..

Vom Boulevard lernen: Siegen lernen!

…..

Kiel / Fundstück an der Förde / 22. September 2021

…..

Ah – oh!

*

Wir sind Frühling! Oder doch nicht?

*

Der zweite Tag einer Kur soll ja besonders anstrengend sein. Alte Realität. Neue Normalität. Siehste! Schon wieder falsch! Ist eh andersrum! Oder?

*

„Ei, jetz hab isch schon die Sommerreifen druff!“ Die Stimme klingt überzeugt und kräftig. Der Mann in meinem Alter – geschätzt – sitzt in einer den vorgestrigen Temperaturen angemessenen Joppe vor TCHIBO. (Frage! Sind das die, die da damals EDUSCHO überfallen hatten?) Ist hier nicht die Antwort. Recht hat er, der fröstelnde Kaffeetrinker. Temperatursturz? Hallo? Keiner kann sich hier entscheiden! Die Politiker nicht! Das Wetter nicht! Die Frau? Genau! Das Hin und her immer. Klare Kante. Einmal zwanzig Grad, immer zwanzig Grad. Kommt jetzt der Bibberfrühling?

*

Echt kalt heute. Warum eigentlich? Schreib ich morgen mal ein Gedicht drüber. Habe aber heute den Mantel übergezogen. Bin ja nicht blöd.

*

Ich liebe den Boulevard. Neiderfüllt! Hatte immer das Gefühl, all die Hedonisten, Kiffer und Saufbrüder dürfen sich da austoben. Wir sind Papst. Dig it! Konkrete Lyrik. Davon hat Schwitters doch ge(t)reimt. Ich denke manchmal, ich bin einfach falsch abgebogen. Narzißmus kennt Varianten. Theater? Dabei habe ich gar nicht so viele Bücher gelesen. Ich tu nur so.

*

Anna aber! Von vorne und von hinten zu lesen! Morgen! annA! elleG!

*

Hatte die andere Ohrfeige von gestern vergessen. Die einer am Rande eines Boxrings kassiert hat. Ist das nicht cool? Am Rande eines Boxrings? Backpfeife statt voll auf die Zwölf? Und jetzt hat er wohl bleibende Schäden. Der Voyeur. Glück gehabt. Es gibt Kulturen, da werden in Sachen Lüge Zungen rausgerissen. Zurück zum Thema. Sein Lieblingsfeind konnte ihn nicht geschlagen haben. Der weilt derzeit in „Little Russia“ vor den Schranken des Gerichts. Seine Ex habe seine Möbel aus dem Fenster geschmissen. Hat er jetzt ausgesagt. Und warum? Er habe sie angerufen. „Schaaatz! Ich bin pleite! Und Du bist schuld!“ Und dann hat er noch ganz oft ääähm gesagt. Jüngster Bobbele aller Zeiten. Wenn ich nicht die Gicht hätte (Liebste Lüge!), würde ich jetzt das Herzeszeichen in mein Handy formen. Aua! Man muß auch mal verzeihen können. Selbst bei extremen Temperaturstürzen. Und nicht gleich den Amok humpeln! Siehe Bild unten.

*

Schon wieder was gelernt. Also die Maske muß weg! Quatsch! Die Maske wird weg! Ob ich die Maske oder nicht? Können die sich mal entscheiden? Maske auf! Hallo? Freiheit! Maske runter! Hallo? Meine Oma? Daß ich entscheide? Ich immer noch selber, wer mir Vorschriften zu machen hat!

*

Der Ohrfeiger aus Amerika. Sagt seine Mama in der Pause. „So was hat mein Sohn noch nie gemacht! Der ist noch nie so ausgeflippt. Das hätte ich …“

*

Jetzt stehe ich im Badezimmer und schaue in meinen Spiegel. Weia?

*

Winke – Winke!

…..

S – Bahnhof Wedel (HH) / Silvester 2021

…..

Tinky Winky, Dipsy, Laa – Laa, Po / Warum in Krisenzeiten BILD so sinnvoll ist

…..

Kardamili (Mani – Greece) / 18. Juni 2018

…..

Ah – oh!

*

Manchmal in der Nacht, so eben wieder, verjagen Privatgespenster, Dienstgespenster (eher selten zurzeit) und Weltgespenster (ganz vorne!!) den Schlaf. Das Gespenst „Alter Sack“ tut sein Übriges. An vielen dieser Störfaktoren trägt man mit. Es ist sinnentleert zu glauben das Betrachten von Nachrichtensendungen, Talkshows und all den gescheiten Erklärbär – Dokus zur Weltenlage und seiner Entstehung – sei es im Netz oder im Old School Glotzing – fördere den Schlaf. Vom wiederholten Durchwühlen alter Kompendien (Wann hatte ich das nochmal mit Erkenntnisgewinn gelesen? Vor oder nach Stalingrad?) mal ganz abgesehen. Und was nützt mir ein in die Welt gehustetes „Was habe ich wieder intensiv nachgehirnt in dieser doch sehr kurzen Nacht!“, wenn ich das morgens im Spiegel sehe, was ich sehe? Der vielen Wörter Gewicht kann niederdrücken.

*

Nach solchen Nächten und Kaffee Nummer 3, der nicht mehr duftet nach neuem Tag, sondern einfach nur noch den Suchtcharakter bedient, gucke ich gerne mal nach, was ich am Vortag in die Tasten gehauen habe. Gut, ich schäme mich nicht nach der Lektüre (meistens), aber: ist das alles nötig? Auch wenn man nichts anderes zu tun hat? Das Geschlaue auf sicherem Boden? Und ich spüre, eben auf Earl Grey umgestiegen: ES IST ZEIT FÜR DIE KUR!

*

Man muß sich dem nähern, was die Menschen in diesem Land wirklich denken und wollen und fürchten. Es gibt viele, die mantramäßig runterbeten, die GROSSBUCHSTABENZEITUNG manipuliere ein zu Veränderungen, Einsicht und Systemwechseln (Benzinpreise? Die nächste Aufstellung der Nationalmannschaft?) geneigtes Volk. Ich befürchte andersrum wird daraus der SUV … äh … Schuh. Fünf Tage Kur? Reicht das?

*

Die Watschn ist heute das Thema. Deine Frau wird dummdreist zum Gegenstand eines Witzes gemacht. Du – Voraussetzung, du liebst deine Frau – stehst auf und haust dem HaHaHa (#steck#euch#comedy#dahin) eine aufs Ohr. Du weißt eine gut gezielte Fotzn kann durchaus das Hörvermögen des Gegenübers entfernen? Nicht? Lies nach! Wo? Steht aber nicht in der SZ. Vor wenigen Minuten hat ein Filmdrama eben über die Gehörlosigkeit den Hauptpreis abgeräumt. Steht erst morgen in der TAZ. Jetzt bist du dran. „And the Winner is …!“ Einen Typen hast Du gespielt, der seine beiden Töchter zu Tennisfreaks … Achtung! Wortwahl! … intensiv begleitete. Geht das so durch? Ok? Uff! Die FR wird zur Zeit von Wladimir gehackt! Und der Witzdepp hört gerade gar nüscht mehr. Krieg … Sorry Freud! … kriegt der jetzt dafür (Hallo!! Querverbindung!!) deinen Oscar? Was macht eigentlich Lafontaine? Stand er wieder auf dem Balkon? Man hört sein Ziehsohn sei aus den Entenpuscheln inzwischen rausgewachsen.

*

Morgen steht das … Tja! Sowas steht inzwischen in der FA(S)Z. Und sie lügen nicht. Es geschah. Genau so. Nach der Kur kehre ich zurück. Wohin?

*

Nachtrag: Es gab schon die ein oder die andere Erwiderung auf Anmaßungen, die ich doch lieber in Form eines Backenstreichs …

*

Winke – Winke!

…..

Ein weiterer Morgen in unserer schönen Welt! Wird schon werden! Macht Euch keine Sorgen!

…..

Haut den Typ durch die Wand! / Sprach so der Präsident? / Honne? / Tatemae?

…..

Tilsit (Sovetsk) / 31. August 2017

…..

*

Ich habe mich immer gefragt, wie schafft es der President elect, nachdem eine Horde von gefährlichen Schwachmaten – etliche Putinesen wie ihr faschistischer Ex – Chef unter ihnen – das Capitol in Washington gestürmt hatte, die Contenance zu wahren. Seine Knie zitterten, sein Gaumensegel begann den Zugriff auf die Sätze zu verlieren, die Augen verschlitzten sich; jedoch: er hielt stand. In Warschau gelang ihm dies bis kurz vor Abpfiff.

*

Tyrannenmord? Systemchange? Schön wär’s. Schlagen wir nach bei Büchners König Peter. (aus Leonce und Lena)

Peter. „Wenn ich so laut rede, so weiß ich nicht wer es eigentlich ist, ich oder ein Anderer, das ängstigt mich. Nach langem Besinnen. Ich bin ich. – Was halten Sie davon, Präsident?

Präsident. gravitätisch langsam. „Eure Majestät, vielleicht ist es so, vielleicht ist es aber auch nicht so.“

*

Biden spricht – Tatemae – nicht uns aus dem Herzen? Er spricht – Honne – aus seinem Herzen? Die gut beheizten Medien mögen sich jetzt nicht in kollektivem Aufschrei die Fingernägel abkauen. „Huch! Jetzt ist der Putin aber richtig beleidigt!“ Gewiß, man sollte auch dem übelsten Finger in einer Auseinandersetzung noch die (Zweite? Dritte? Hundertzehnte?) Chance gewähren, sein Gesicht zu wahren. Der Zyniker in mir ruft: „Und wenn es auch nur die Totenmaske ist!“ Es wird wohl anders kommen.

*

Polen und Ungarn. Ungarn und Polen. Nicht auch noch dieses Kapitel aufschlagen. Bemerkenswert die Anzeigen, welche die ungarische Regierung ganzseitig in den deutschen Printmedien schalten lässt dieser Tage und aufruft für die Flüchtlinge zu spenden. Strange. Ehrenwert aber und deshalb nachvollziehbar: Ungarn hat schon 1 Millionen aufgenommen. Gut. Müssen wir zulegen im Verhältnis zur Bevölkerungszahl. Fehlen noch 8 Millionen. Budapest 2015 hin oder zurück.

*

Als ich – siehe die Fotos oben und unten – die Intendantin des Theaters in Sovetsk auf dieses waffenstarrende Mahnmal mitten in der Stadt, den die Kinder als Spielplatz nutzten, ansprach und vor allem auf die im Boden versenkte Tafel: „Beuge Dein Haupt, Hundesohn aus dem Ausland!“, antwortete sie: „Wir sind stolz, aber manchmal schämen wir uns auch!“

*

Man spürt sie wieder auf dieser Tage: die legendären Putinversteher. Sie sollen bei den „Linken“ und den diese begleitenden Literaten, Künstlern und Medien beheimatet sein. Wusste gar nicht, daß McDonalds, Gucci, Mercedes, Rolex, Apple, Exxon und Facebook bis vor kurzem noch aus Respekt vor den „Werten“ der untergegangenen CCCP mit Moskau regen Handel trieben.

*

Und Ursula „Fast wäre ich Angela geworden“ von der L. ist rechtschaffen empört. „Wir bezahlen doch nicht unseren warmen Pöter mit Rubeln! Wir haben Verträge!“ Da wird mir der Kanzler, der alles schon immer kommen sah (seine Kanzlerschaft, den Krieg, den wiederholten Nichtaufstieg des HSV, die Rückkehr der Kraniche, diesen Frühling, Lauterbachs nächste Warnung und die siebte Scheidung seines alten Chefs Gerhard S.) fast schon sympathisch in seinem hanseatischen Fatalismus. „Was kostet das alles?“

*

Und der noch! Las oder hörte ich heute: „Vor allem Arbeiter und Alte haben der SPD im Saarland die absolute Mehrheit beschert!“ Genossen! Es ist noch nicht vorbei. Und Kinners: Dreiundzwanzig Stimmen hättet ihr doch noch irgendwo her ziehen können statt Farbe und Frühlingserwachen. Fragt doch mal nach beim rührigen Botschafter der Ukraine, was der so zur Wahlbeteiligung in unserem Land zu bemerken hätte. Drauf gepfiffen. Hauptsache das Wochenende war chillig. Mit letzter Tankfüllung. Quatsch. Akkuladung. Herr, sende die Kaltfront und Schnee bis in die Niederungen.

*

Den Stift in der Hand

An den Zitzen des Erinnerns

Saugen

Das müde Ritual

Saure Milch

Vergießen mögen

Noch nicht mal das

(KN / Anfang März 2022)

*

…..

Sovetsk (Tilsit) / 31. August 2017

…..

Leben Luv Lee und der Flautenschieber

…..

Caravela / Lange Reihe 13 / St. Georg (HH) / 22. September 2021

…..

Sessho

*

Wir müssen leben mit unseren Lügen

Wir müssen die Preisschilder von den Schnäppchen kratzen

Und neu einpreisen

Unsere Gewohnheiten zwischen einem Gestern und

Keinem Morgen bevor der

Felsen

Stürzt auch auf unsere Hoffnungen

Der Nordnordwest wartet nicht

Auf die gesetzten Segel

Und den Katzenjammer

Land ho

(Gießen / vorgestern bis heute)

*

„Manchmal kletterst du morgens aus dem Bett und denkst, ich schaffe es nicht, aber du lachst innerlich – denkst daran, wie oft du dich so gefühlt hast.“ (Charles Bukowski)

*

Auch wenn der Frühling kein Wert an sich ist, sondern eine Erscheinung, er tut gut. Das Licht. Doch schmähen wir nicht den Schatten. Der erzählt letztlich von der Sonne. Nur er. Sein Gegenentwurf ist schmerzlicher Sonnenbrand. Mit Folgen.

*

was würde ich tun ohne diese Welt ohne Gesicht ohne Fragen

wo Sein nur einen Augenblick dauert wo jeder Augenblick

ins Leere fließt und ins Vergessen gewesen zu sein

ohne diese Welle wo am Ende

Körper und Schatten zusammen verschlungen werden

was würde ich tun ohne diese Stille Schlund der Seufzer

die wütend nach Hilfe nach Liebe lechzen

ohne diesen Himmel der sich erhebt

über dem Staub seines Ballasts

was würde ich tun ich würde wie gestern wie heute tun

durch mein Bullauge schauend ob ich nicht allein bin

beim Irren und Schweifen fern von allem Leben

in einem Puppenraum

ohne Stimme inmitten der Stimmen

die mit mir eingesperrt

(Samuel Beckett / aus: Sechs Gedichte 1947 – 1949)

*

Vor ein paar Wochen sah ich mein Traumschiff. Noch angekettet. Aber freundlich vor sich hin und her schaukelnd.

*

„Leben heißt: dunkler Gewalten Spuk bekämpfen in sich. Dichten: Gerichtstag halten über das eigene Ich“. (Heinrich Ibsen)

*

Das Leben Luv oder Lee? Wir entscheiden uns für den Flautenschieber.

…..

Konstanz – Staad / Jachthafen / 10. März 2022

…..