Sonntags Reime unter Bildern / 02

…..

…..

Nachträgliche Lamenti enttäuschter Wahlbefugter davor / Auswahl

*

Die Urn‘ ist Schuld

Vivat die Ungeduld

Jetzt soll es werden wie ich‘s wollte

Doch weil der Ball was anders rollte

Hin und her und krumm und

Dümmer

Meine Faust in der Tasche

*

Wer spricht

Ich nicht

Ich will

Die Schulden nicht bezahlen

Ist auch nicht der Sinn der Wahlen

Lautes Schweigen still

Meine Faust in der Tasche

*

Setzt der Urne ein Klistier

Bestattet unter Apfelbäumen

Sie

Man darf doch wohl ein wenig träumen

Mein Wille er geschehe

Wehe Wehe Wehe

Wenn nicht

Meine Faust in der Tasche

*

Ach begrabt mein Herz an der Biegung

Des Überflußes

Lieb Muttiland ist abgebrannt

Der Papa blieb in den Kriegen

Eitel ist nur

Meine Faust in der Tasche

*

Einigkeit und Rechthaben und Freilichternd

Herum das Steuer

Wieviel Grad

Einhundertachtzig auf verbreiteter Autobahn

Bleierner Fuß

Klumpend in den sauren Mägen

Meine Faust in der Tasche

*

Till Eulenspiegel schrie Alaaf

Als er auf dem Seil über den Marktplatz

Und fiel hinab

Schwebend über eingezogenen Köpfen

Die vergossene Milch zu Quark stampfend

Meine Faust in der Tasche

*

Ach

…..

Nachricht aus dem Nachlösewagen 17

…..

…..

Ich werde reden. FRAGEZEICHEN. Blödsinn. Ich werde sprechen. Da ist ein Telefon. Über Telefone und mit dem Gegenüber spricht der Zweibeiner. Wir müssen reden. Ich kratze mir meine Glatze wund.  Wir müssen reden. Ich halte mir die Ohren zu. Halt. Halte keine Rede. Gegen Wände. Fenster. Bildschirme. Sonst spreche. Steh auf. Steht endlich auf. Bewege Dich. Da vorne ist ein Telefon. Geh hin. Sprich. Halte keine Rede. Kurbel. Verbinde.

*

Hallo Telefon. Hilf mir. Sprechen möchte ich. Da isses. Ein altvorderes Telefon. Wählscheibe. 10 Ziffern. Zkrick. Läuft die Scheibe wieder auf Anfang. Zkrick. Zrück. Neben dem vergilbten Sprechapparat ein Rufnummernverzeichnis. Von Hand hingekritzelt. Ebenso vergilbt.

*

Die Telefonliste:

*

1 Stellwerk oder Krankmeldung

2 Vorwärts gehen

3 Fahrpläne (in Absprache Schaffnerin)

4 Rotes Kreuz

5 Alle reden vom Wetter

6 Warteschleifenmusik

7 Weichendienststellungen

8 Kontrolle (kein Vertrauen)

9 Wir fahren immer (herzlich vom Lokführer)

0 Amt und Zeit

*

Es ist warm geworden heute. Der Waggon heizt sich auf. Gelassen. Bleiben. Nun gut. Ich denke nach. Vor mich hin. Hinter mir her. Alle Nummern durchwählen. Oder nicht. Die Null zuerst. Beim nächsten Ton des Zeitzeichens wählen Sie das Amt. Soweit so gut. Dann die Sechs. Bekämpfe Langeweile, indem Du sie verstärkst. Die Sechs antwortet. Aus dem Jenseits.

*

Hör die Wölfe heulen

Wale fallen wie Tränen auf die Strände

Ach, es ist noch nicht zu Ende

Hör die Wölfe heulen

Wale fallen wie Tränen auf die Strände

Ach, es ist noch nicht zu Ende

…..

Nachricht aus dem Nachlösewagen 16

…..

…..

Obwohl ich seit Tagen und Nächten wachliege, frage ich mich ernsthaft, ob ich etwas verschlafen habe. Ich habe die Formeln auswendig gelernt. In den Wolfsstunden bete ich diese vor mich her. Wieder und wieder. Der Frost läßt die Scheiben meiner derzeitigen Behausung knacken und klingen. Der Morgen weckt mich, der ich durchwachte die Nächte gelassen, mit freundlichem, optimistischem Licht. Ein eiskalter Himmel wirft verschmitzt eine Vorahnung hinab. Der Lenz. Der Lenz. Hörte ich unlängst gar Kraniche. Frage ich mich. Was habe ich verpasst. Was habe ich verschlafen. Ist der Schienenbus geschützt. Gesichert. Passwörter. Ich repetiere. Karger Text. Auswendig. Inwendig. Geheimnis. Vielleicht.

BD210%77t40PIP-u15t

Kann man Passwörter trommeln. Wie aber. Oder singen. Oder auf gefrostete Scheiben mit dem warmen Zeigefinger. Schreiben. Was auch immer. Ich bleibe drinnen. Bin aber nicht drinnen. Dort wo ich wäre gerne. Vielleicht.

*

Tagsüber nicke ich stets ein. Ich habe mir es angewöhnt die Helligkeit zum Hüter des Schlafes zu machen. Was hab ich verpasst. Was verschlafen. Ein weiteres Passwort. Der Code. Da Vinci. Leonardo. Wer hat’s erfunden. Wer.

1395mKE-P-A@b17t

Welcher dem Tag zugewiesen. Welcher der Nacht. Was geschieht. Wo eintippen. Einfach nur aufsagen. Die Erde draußen gefroren. Der Wind beißt ins Gesicht. Ich bleibe drinnen. Müheloses Warten. Auf nichts mehr. Aber ich sollte vielleicht wieder sprechen. Mit wem. Ich vermisse die Schaffnerin der ersten Tage. Der Paketbote hetzte von hinnen. Gejagt. Andre. Da geht was. Es spricht. Hörst Du’s nit? Wenn der Code stimmt. Einer der beiden. Welcher ruft den Lokführer. Da hinten. Da hinten im anderen Wagen. Ein Telefon. Da steht ein Telefon. Stumm. In der Ecke. Es gibt keinen Durchgang mehr. Von dem Einen in den Anderen. Wagen. Ich muß raus. Will ich raus. Das Telefon. Es ruft. Wer schreibt Formeln auf einen alten Triebwagen. Und warum. Was hat dies mit dem Stillstand zu tun. Still. Da geht was. Spricht.

*

„Wer spricht?“

„DU! Selbst!“

„Mit wem?“

„Wem wohl!“

„Still! Es geht was!“

„Es geht hinter dir, unter dir, hörst du? Alles hohl da unten.“

„Ich fürcht mich. S’ist so kurios still. Man möcht’ den Athem halten.“

„Was?“

„Red was!“

„Fort. Sieh nicht hinter dich. Wir müssen fort.“

…..

Sonntags Reime unter Bildern / 01

…..

…..

Wie sollen Lieder klingen in

Diesen Schweigewüsten

Worte in Stifte fallen

Zwischen brüllenden Wutschafen die

Ihre Wolle nicht

Spenden wollen den

Frierenden

Ihr adrenalingestähltes Fleisch geizig

An die morschen Knochen genagelt

Wie ein Bild weit den

Rahmen sprengend

Zwischen Klagen streng getaktet

Malen

Nach Kontostand FRAGEZEICHEN

*

Traurig leer schwingt

Der Klingelbeutel

Zwischen verwaisten Bänken und

Auf den Altaren Wühltische

Sale und Heil von den

Königen der Verächtlichkeit

Gebrüllt in die Herzattrappen derjenigen deren

Sehnsucht ist PUNKT PUNKT PUNKT

*

Der Fluß hat keine Zeit zu

Murren darüber

Er zieht weiter

…..

Nachricht aus dem Nachlösewagen 15

…..

…..

Ach ja. Das Paket. Letzte Woche. Vielleicht. Letzter Monat. Letztes Jahr. Vor meiner Geburt. Sogar. Mir ist warm. Drinnen. Draußen das Paket. Ich will mich heute nicht bewegen. Ein Paket vor Deinem Fenster ist aber eine Herausforderung. Ein Vorwurf. Eine Möglichkeit. Ein Ruf aus der Wildnis Existenz. Reiß dich zusammen. Reiszwecke. Zum Zwecke sich zusammen. Reißen. Get the parcel, stupid. Also stehe ich auf. Wo ist das Buch, welches mir von den Knien rutschte. Draußen nun. Die Formel am Rande meines Triebwagens. Merk ich mir. Muß. Wieder rein. Mit zugestellter Post.

*

Also. Das Paket. Jetzt auf meinen Knien. Ich bin drinnen. Sagt das Paket. Öffne mich. Ich bin kein Messermann. Aber mein Opinel begleitet stets die Gürtelschlaufe. Ritsch. Ratsch. Ich packe. Aus. Aus. Es ist aus. Ich packe aus. Das Paket ist eine Art Matrjoscha. Schicht für Schicht. Zwiebelschale an Zwiebelschale. Papiere. Zeitungen. Hefte. Gedanken. Geschwurbel. Notizen. Toilettenpapier. Gefärbt. Unten. Am Grunde. In einem kühlen Grunde. Sie hat mir Treu versprochen. Ich werd‘ als Spielmann reisen. Ich möcht‘ als Reiter fliegen. Ich weiß nicht was ich will. Eigentlich sollte der Schienenbus endlich. Die kleinste der Babuschkas ist ein Reclamheft. Hatte ich diesen Text mal gelernt. Auswendig. Inwendig. Weiss Du noch. Was weiß ich schon.

*

Noch immer das alte Geliebel!
Du bist kein Kaiser; du bist eine Zwiebel.
Jetzt will ich dich einmal schälen, mein Peer!
Es hilft dir nichts, stöhnst du auch noch so sehr.
Da liegt die äußre, zerfetzte Schicht; –
Der Gescheiterte, der um sein Leben ficht.
Die Passagierhaut hier, dünn wie ein Sieb, –
Hat doch im Geschmack von Peer Gynt einen Hieb.
Hier ist das Goldgräber-Ich; – fahr hin!
Der Saft ist weg, – war je einer drin.
Dies Dickfell hier, mit dem Zipfel für zwei, –
Ist der Pelzjäger an der Hudsonsbai.
Dies gleicht einer Krone hier; – hat sich was –!
Dem geben wir ohne weitres den Paß.
Hier der Altertumsforscher, kurz aber kräftig,
Und hier der Prophete, frisch und vollsäftig.
Er stinkt von Lügen, wie’s in der Schrift heißt;
Ein Duft, der ein ehrlich Mannsaug‘ wie Gift beißt.
Dies Blatt hier, das weichlich am Finger klebt,
Ist der Herr, der herrlich und in Freuden gelebt.
Das nächste scheint krank. Es hat schwarze Schwielen; –
Schwarz kann auf Neger wie Pfaffen zielen.
Das hört ja nicht auf! Immer Schicht noch um Schicht!
Kommt denn der Kern nun nicht endlich ans Licht?!
Bis zum innersten Innern, – da schau‘ mir einer! –
Bloß Häute, – nur immer kleiner und kleiner. –
Die Natur ist witzig!

…..