Zum Inhalt springen

An den Rändern lauern die Erfahrungen.

Texte. Vergessen, wiedergefunden, wiedergekäut. Neues aber auch. Autor: Christian Lugerth

An den Rändern lauern die Erfahrungen.

Tag: 25. Januar 2021

am winterteich / eins

…..

…..

Der Winterteich

Unterm Eis wartet ein Fisch

Der Frühling noch fern

…..

Ein Reiher fliegt auf

An den Ästen funkelt Schnee

Hart bleibt der Winter

…..

Die Frösche schweigen

Unterm Eis keine Lieder

Meine Füße still

…..

Autor Christian LugerthVeröffentlicht am 25. Januar 202126. Januar 2021Kategorien ReimeSchreibe einen Kommentar zu am winterteich / eins

Was war zuletzt?

  • Hoch und runter bleiben wir munter und scherzen so mit den Schmerzen / Fangen wir wieder an zu rauchen 06
  • Von der Notwendigkeit gelegentlich das Haupt gegen den Boden zu senken / Fangen wir wieder an zu rauchen 05
  • Von der R(a)echenschaft oder füttere Deine Esel regelmäßig und gelassen / Fangen wir wieder an zu rauchen 05
  • Eine Möglichkeit sich dem schlimmsten Feind zu nähern kann existieren / Fangen wir wieder an zu rauchen 04
  • Von all den Kälten auf den Fluchten vor seinem schlimmsten Feind: sich selbst / Fangen wir wieder an zu rauchen 03
  • Ich habe sie bezahlt, meine 9 Euro / Dafür will ich aber auch den vollen Service / Fangen wir wieder an zu rauchen 02
  • Der rechts überholende Radfahrer / Vom Zustand der untergehenden Res publica / Fangen wir an zu rauchen 01
  • Rückkehr der Situationisten / Mit Essen spielt man nicht / Tod der Grinsekatze
  • Wo ist die Zeit? / 1. FC Delius / März ’88
  • Unter der Leichendecke der Buchstaben weiteratmen / E viva Remontada
  • Geburtstage / Vergessen / Schweigen
  • Es ist ein schöner Tag. Ist es nicht?
  • Was machst Du eigentlich? / Im Hinterhof sitzen 3 / Spätburgunder / L(i)eben
  • Was machst Du eigentlich so? / An den Ufern sitzen 2 / Bier trinken / L(i)eben
  • Wo ist die Zeit? / Damals in den letzten Tagen des Monats Mai 1983 zu Padova
  • Von den alten Telefonaten einer Stille
  • Und vergib‘ uns uns’re Schuld, da wir doch auf den Anderen weisen. Amen!
  • Wüst gefallen / LC’s Riss in den Dingen
  • Was machst Du eigentlich so? / An den Ufern sitzen / Wein trinken / L(i)eben
  • Ruhe des Herzens bedeutet in der Regel nichts anderes als Stillstand des Hirns (Bernd Wagner)

Was wollten Sie sagen?

  • Unter der Leichendecke der Worte weiteratmen – An den Rändern lauern die Erfahrungen. bei bagatelle sechsundzwanzig / für h.h.
  • Archibald schaut Welt » Blog Archiv » Verschlungene Pfade suchen im Hinterland / 004 bei bagatelle einundfünfzig / zweifel’s turm
  • Holger Maier bei bagatelle sechsundfünfzig / konstanz 5
  • Gerhard Steines bei Nachklapp eig’ne Sach‘ / Fremder Reim
  • Holger Maier bei Alte Sommer in Italien und ein Neuer?
  • Gerhard Steines bei Alte Sommer in Italien und ein Neuer?
  • Christian Lugerth bei Alte Sommer in Italien und ein Neuer?
  • Gerhard Steines bei Alte Sommer in Italien und ein Neuer?
  • Holger Maier bei bagatelle fünfunddreissig
  • Holger Maier bei Kaliningradskaja Kletski ili zhe Prichina

Was war wann?

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez   Feb »

Was und worüber?

  • Allgemein (13)
  • Bagatellen (58)
  • Blumenspaziergänger (3)
  • Countdown to Dylan (13)
  • Damals (29)
  • Das kleine Wüter – Ich (35)
  • Gelesen (13)
  • Heimata (36)
  • Immer wieder Sonntags (18)
  • Musentempel (30)
  • Philosophers' Stone (66)
  • Political World (72)
  • Rauchpause (7)
  • Reime (68)
  • Von der Rückkehr (30)
  • Vorüberlegungen (11)
  • Warum ich nach GI (21)
  • Wo ist die Zeit? (9)
  • Zimmermann revisited (43)

Was war da früher mal?

  • Juni 2022 (9)
  • Mai 2022 (25)
  • April 2022 (14)
  • März 2022 (19)
  • Februar 2022 (13)
  • Januar 2022 (8)
  • Oktober 2021 (1)
  • September 2021 (12)
  • August 2021 (17)
  • Juli 2021 (19)
  • Juni 2021 (11)
  • Mai 2021 (31)
  • April 2021 (14)
  • März 2021 (20)
  • Februar 2021 (28)
  • Januar 2021 (42)
  • Dezember 2020 (25)
An den Rändern lauern die Erfahrungen. Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress