Peter sagte: „Und es war Sommer.“ / 04

…..

Torgau / Sachsen / 21. Juni 2023

…..

Das Theater da lang und ich bog ab.

*

Selbstredend ist es nicht die Regel und über einen Kamm geschoren. Aber eine Conclusio wäre, daß ich letztlich unter den wohlsituierten Bürgerkindern, welche die Theater dominieren und dies mehr und mehr tun, ist doch der wütige Aufsteiger von unten her schon länger als toxisch markiert, immer etwas fehl am Platze war. Und die Sache mit den eingeschmierten Ellenbogen, ich konnte es nie. Die Schafe anmalen mit angeblich wissendem Herzen schon gar nicht. Wie gesungen: keine Klagen.

*

Menschen und Landschaften, welche ihre Wunden und Narben überschminken, sind mir fremd. Menschen und Landschaften und Städte, welche ständig von ihren Verletzungen singen und für ihre Narben und Wunden Denkmäler bauen und Feiertage einführen, sind mir auch fremd. Am fremdesten jedoch sind mir jene, die behaupten durch ein Leben gekommen zu sein, ohne jemals einen Schaden angerichtet zu haben.

*

Theaterseelchen

Gekränkte Idioten die wir

Puhlen die eine Erbse

Auf der wir unsere Empfindlichkeiten

Wollen zu Ende liegen

Bis uns Denkmäler gesetzt

Und schneller vergessen sind als Morgentau

Wenn aber diese gestürzt vor der Zeit

Welch Erlösung für die Hülsenfrüchte und Seelchen

Unter den durchgelegenen

Matratzen wohlfeiler Scheinwütelei

Es schwenkt nach Dir der Verfolger

Heller Bühnenfleck der Rest

Säuft ab zum Hintergrund und

Rein in die Kulissen Abgang

In Schmoll

*

Was, bitte, wolltest Du eigentlich von mir? Sprich!

…..

……

Zwo Null Zwo und Drei / Lieb‘ Welt so reim‘ oder ich fress Dich aufs Neue 27

…..

Eine Küche in Gießen / Zwischen Frühstück und Abendessen / Anfang des Jahres

…..

Nach den Verstellungen

*

Vor Jahren habe ich einen Bumerang

Weggeschmissen und jetzt

Lebe ich in ständiger Angst vor dem Nach

Verstellungen schreibt man können bei Licht betrachtet

Nachgestellt werden

Diese Aufstellungen könnten statt der Reime Beschauung werden

Von Untiefen oder

Irgendwas

Fass!

Wäre dies und jenes heller was tatsächlich gewesen sei vermutlich

Aber wäre nicht die Türe welche

Zu zu gefallen und verhindert die nötigen Worte

Empörung Ächtung labberndes Schweigen Skandalon

*

Den Strukturen bleiben wir fern

Hecheln Oberflächeln und die Wünsche

Packen keine Schwänze mehr

Wenn man keine mehr hat

An Diesen oder Jenen jedoch

Die Erwartungen

*

Stell Dir vor ein Später

Ohne gelernten Text

Dann ruft der Inspizient

Dich ein

Und Du darfst lediglich noch

Die Bühne wischen

Trocken jedoch

Schlechte Träume

Übermüdete Cliffhanger wortlos

*

(Gießen eben am 22. Mai 20 / Zwo / Drei)

*

Traf gestern einen alten Kollegen. Der hat ebenso die Bühne verlassen und kümmert sich nun um wichtige Dinge. Also Menschen, die Hilfe brauchen. Wir hatten so ein bisserl spöttisch bis bitter auf die Vergangenheit geblickt. Die Selbstbestätigungskarusselle statt dem Erzählen von Geschichten. Wie war es denn? Was war das? Und auf all die aktuellen Empörungen und allwissenden Rückblicke. Die müden Bühnen halt. Deshalb der Reim. Oder?

*

Jetzt noch eine kleine Ärzterunde in Sachen mieser kleiner linker Ringfinger und dann die Koffer gepackt. Erwartungsfroh: Prosdokia! Und die Vorfreude: Prosmoni! Bühne frei: Meister George Dalaras nochmals!

…..

…..

Zwo Null Zwo und Drei / Lieb‘ Welt so reim‘ oder ich fress Dich aufs Neue 26

…..

Pellworm / Mai 2017

…..

Anfängermühen

*

Lebenslang

Anfänger lebenslange die wir bleiben

Voll entmutigter Wütungen

Weidet man aus sich selbst als ein

Dieser oder der Jedermann

Und Woyzeck

Tötet das Leiden zu verkürzen

Auf Papier oder über knarzenden Brettern

Greller funzelt es

So

*

Unlängst sah ich eine alte Schreibmaschine

Mit Namen Gabriele

Die Heimat

Ein Museum

Ein Zeigefingersystem und süß matte Erinnerungen

Einer nur bleibt allein

Der Finger in der Nase

Lebenslang

Jetzt fang ich an und

*

(Gießen eben am 19. Mai 20 / Zwo / Drei)

*

Mein Finger heilt schneller als vermutet und zuckt und ruckt. Ungeduld. Ob er aber wirklich heilt? Jedoch es gibt immer einen Anlasser für einen Reim.

*

Der Präsident der Ukraine in Berlin. Jetzt in Hiroshima. Das Schweigen. Gießen. Alkohol. Oder die Liebe. Die Verzweiflung. Der Regen ewiglich. Die Langeweile. Und dann die Vorfreude. Giorgos Dalaras singt davon.

…..

…..

Raus aus dem April / Rein in den Mai / Von Parallelwelten und der Größelsucht

…..

Vis a vis der Haustür / Anfang Mai / Zwo null zwo drei / Iss ein Reim

…..

Jetzt auch noch der weltberühmteste Gießener aus Heuchelheim. Am Pranger pranget er. Schauet in den Spiegel! Habe ich heute getan. Währenddessen schaute ich aber auch aus dem Fenster. In unserer direkten Nachbarschaft wird ein Haus auf brutale Art und Weise entmietet. Alte Frau rausschmeissen, die da seit über 30 Jahren wohnt. Auto abschleppen lassen, weil das marode Renditeobjekt eingerüstet werden muß und deshalb vermietete Stellplätze wegfallen. Frei nach Berliner Art. Auch du verzagtes Gießen, eine Großstadt seie und shanghaie so vor dich hin. Wer sogar Mafia kann! Bilde man sich was drauf ein und schreibe drüber ein lokales feines Büchlein. Als Wanderer zwischen den Peinlichkeiten der Erinnerung.

*

Aber auch: Es wird wärmer endlich. Plus Nebenwirkungen. Vor unserem Hause jagen sich gut 20 Minderjährige. Hin und her. Zwischen 11 oder 12 sind sie. Martialisch dröhnt es in der Gaß‘. Bewerfen sich mit Steinen aus meinem Vorhausbeet, mit Red Bull Dosen, aber im Wesentlichen mit Worten, welche ein selbst zweistellig bepromillter Til Gernegroß eher nicht in den Nuschelmund genommen hätte. Visavis vor den Toren der anderen Nachbarn, also meiner ehemaligen Arbeitsstätte, dem so called TiL, eröffnet die Abteilung EVENT der Fachhochschule ein semesterliches Öffnen. Man steht gesellig beieinander. Gewiß ist man gendergeschult und allen Überhärtungen im Umgang der diversen Menschinnenheiten miteinander mit offener Tastatur zugetan. Jungs mit Omadutt und lackierten Fingernägeln, Mädels mit Springerstiefeln und Parkas in Übergröße. Sie beobachten das hyperventilierende Kindervolk, welches einen Sprechcode durch die abendlich einsetzende Kühle jagt, für den der Palmer Boris nicht nur zurücktreten, sondern einen Kopf kürzer und so. Gemach aber. Man bleibt gelangweilt. Läuft das unter EVENT? Uppsala! Ist das die neue Qualität des Beobachtens? Das interessierte Ignorieren?

*

Wovon ich hörte, dies ist wahr.

Was ich sah, trat mir nicht nah.

Es sei, ich hab‘ davon gelesen.

Leider nicht dabei gewesen.

*

Was macht Ulle eigentlich? Hatte ihm nicht einst sein Fincanachbar via Verlag Springer dringend ärztliche Behandlung anempfohlen? Kann Lance vermitteln? Und ist Boris sauer, weil der Spiegel nicht mehr von ihm spricht? Die Welt inszeniert sich als eine Schichttorte. Die verschiedenen Böden suppen ineinander und behaupten Eigenständigkeit. Parallelwelten.

*

Was vergaß ich noch aka fiel mir auf und rein ins Kontor …  Stuckrad – Barre und Schweiger döpfern zusammen einen Film über … Scheiße … mein PC … soviel kann der gar nicht … Deutschland … wir haben kein Problem! (Hallo! Wieso schreibscht Du der Spiegel immer klein und nicht so wie … Dein Säzzer!)

*

Und sonst? Selbst meinem geliebtem Christian Streich fällt es schwer Niederlagen – Ok! Die war heftig! – zu fressen und auch im masturbativ idyllischem Fußballfreiburg hausen Schwachköpfe. Ach nee?

*

Und weiter? Freddy Quinn hat nun geheiratet. Mit 91. Ab ins Abenteuer.

*

Dann noch? Komme eben aus der Apotheke. Die neben dem Büdchen, wo ich in fernen Zeiten immer die Fluppen kaufte. Gedenkstein für Frau Asteroth statt des Schlammbeisers bitte! War nur ein Einwurf. Weiter im Text. Neben mir stand die ehemalig langjährige Vorstandsvorsitzende von Little Gießen. Kurzes Fremdeln. Dann ein Freundliches Hin und Her. Man tauscht so die altersbedingte Lage aus und dabei die dazugehörigen Rezepte ein. Was man so tue. Ein bisserl hier. Ein wenig da. Die Rente halt und – lernen wir von den Frauen – dem Bedeutungsverlust augenzwinkernd und – ja – auch weise begegnend. Das Zitat: „Man hat so seine Zeiten und dann sind die auch mal vorbei!“ Der heutige Tag sei damit gerettet. Bis dann.

*

Und danach? Morgen muß ich mir im Krankenhaus an einem für die Tastatur und die Gitarre wichtigem Finger rumschnippeln lassen. Auch wenn die Hose voll, das Grundvertrauen bleibt.

*

Nehme mir also nochmal den Spiegel vor und lese: „Der war manchmal auch ein richtiger netter Typ und hat für den ganzen Set Champagner ausgegeben.“ Na dann. Ah! Da iss ja noch was REWE – Riesling im Kühlschrank. Und draußen ist es tatsächlich warm geblieben. Kleine Pause die nächsten Tage.

*

Und für de Säzzer noch dess. Mir sind die Spiegel lieber, die wo einen etwas verschrumpele lonnt. Schon allein wegem Streich, dem Chrischtian. Etz noch Blümle schaue beim Viertele schlotze. Bis denn.

…..

Hinterhof / Blüht statt doof / Wird alles schon / Da noch ein Keim / Oder Reim

…..

Zwo Null Zwo und Drei / Lieb‘ Welt so reim‘ oder ich fress Dich aufs Neue 25

…..

Albertschwende / Austria / 9. Oktober 2022

…..

Drei Knappen stehen vor den Ängsten und keiner ohn` ein HO NARRO / Wer Tags und Nacht stets wiederkäut wird ooch nich froh / Drum dichte

*

Hattest Du Was Vergessen Der Kleine

Hat Seine Mütze Falsch Rum

Auf Den Spender Sei Ein Trulalla

Ich War Dort Und Du Warst

Auch Woanders Ist Genauso Schön

Können Wir Jetzt Weiter

Geh‘n

Wir Werden Abgelichtet

Doof Bleiben

Wer Die Macht Der Mir Den Hof Eben Noch

Vor Den Ampeln

Gelassen Hampeln

Auch Ein Ich Ich Bin

Wie Beschreibt Man Eigenes

Fehlen

Muß Ich Mich Noch Quälen

Wiederkäuend

Drizzoschenie

*

Zwo Null Zwo und Drei / Lieb‘ Welt so reim‘ oder ich fress Dich aufs Neue 24

…..

Konschtanz / Coschta del Sol / 11. Oktober 2022 / Oder 1972?

…..

„You can’t win with a loosing mind.“ / Oder vielleicht doch? / Fragen wir den Robert Zimmerman / Kappen schützen jedenfalls nicht vor alter Angst

*

die kleinschrift benutzt bewußt

schmeichelt halt dem frust

so tippte man

als willy noch

brannte für die kante

und die ränder

*

immä nur gewinne müsse

noch mit siebzich tropffrei pisse

nach der eins kommt achtzehn gleich

zwo bis siebzehn heim ins reich

*

nach gegentoren starke krämpfe

trug man einst in sänften

siegerfressen richtung

eichenkisten

häme

*

ich entkerne meinen schmerz

trage statt der eins und herz

steine in der nierengegend

niederlagen nicht mal pflegend

sondern kaum noch ignoriert

heilandzack nochmal verliert

geht doch

bloß nicht IHRE telefonnummer

*

ein letzter zweifler steht stets rum im führungssektor

das heutige hoch dem jonas

hector

achill sei eine ferse

*

von hinten bitte fasse mich

mein name ist

mit großem tränle

das neue kapitänle

*

nicht weil sich die zeiten ändern

steht man rum an reichen rändern

meint mann doch man sei noch REICH

was ein seich

*

auch wenn die turbobayern

humorfrei eiern

vorbei an spitzen

die germanen suchen die hitzen

im feiern fremder scheiterei

gern wär‘ des eig’ne au dabei

der olli sucht sein letztes ei

ein dreifach hoch

den fetten ränzen

wer kann schon die sportschau

schwänzen

eisern

jeder rüde wird mal müde

*

…..

…..

Zwo Null Zwo und Drei / Lieb‘ Welt so reim‘ oder ich fress Dich aufs Neue 23

…..

Strandpromenade / Westerland / Sylt / November 2018 / Gruß an die Künste und die Leere

…..

„Zwischen Tiefgarage und Hochhaus, keine Welterfahrung, nichts“ / Stuckrad – Barre zitierend, der sitzt im Hotel und fährt mit der Bahn

*

Schmäht mir den November nicht im kühlen Rock November den bleichen

Mond der regiert das Jahr in fader Uniform und nebelweich

Morgenfeuchtes stumpfes Haar Tagesbrei und Nächtemus

Sensationen sparsam gestreut in die braungrasigen Parks der

Vergnügungen das Riesenrad still Vermutungen im

Nichts das dir ein guter Sparringspartner

Die Fäuste hoch die Fahnen runter

Tautropfen an roter Nase froh und munter

Schnell genug übernimmt der brennende August

Die Felder zu kurzer Nacht

*

(Gießen / im Aprilherbst 2023)

*

Danke für Hinweis zum ewigen November auf der heutigen Seite Drei / SZ.

…..

Zwo Null Zwo und Drei / Lieb‘ Welt so reim‘ oder ich fress Dich aufs Neue 22

…..

Vor vier Jahren auf den Tag genau / nachmittagsbleu / knapp dreissig Grad / Gießen / Hinterhof

…..

Nint zum tun wie aus dem Fenschter blicke / Existenz behaupte schnaufe saufe / Mit dem dumme Gedanke raufe / Gelegentlich und stets uff’s Neue

*

Die Ziele der Saison sind nun verfehlt

Der so als ob der Lenz

Liegt angezählt zu Winters Füßen

Wo früher Werner kesselte

Da kommt der Meister Habeck her

*

Mantel an und Mantel aus

Das Land das deutsche atmet schwer

Wo bleibt denn nur die Hitze

Und in den Kellern der Eigenheime

Stirbt das Gas

*

Ich weiß ich weiß sehr schlechte

Reime oder Witze

Die ich fresse

Huch Döpfner böse böse Presse

Doch gerne lese ich dieser Tage

Den Boulevard ja keine Frage

Dumm gegen dümmer

Meisterlich

*

Muß einer erst erfinden

Es rollt der Ball zwischen den Blinden

Hin und her und nie ins Tor

Da steh ich nun und wie zuvor

Auch nicht viel schlauer bin gewesen

Man dünkelt vor sich froh

Am deutschen Tresen

Den schon lang es nicht mehr gibt

In großer Form

Enorm

*

Für diesen Reim wurde geübt

Ein langes banges Leben kurz

Ein kalter Tag

Ein kleiner Pups

Ins Nichts

Gedicht

*

Der Himmel bläut sich eben unverschämt

Kein Mitleid mit Herrn Tuchel

Schwätz kein Seich

Gruß an

Eben

Und gerne auch was schadenfroh

Sei Herr nicht deiner Gedanken

Und in Schranken

Weise dich nicht

Wie war der Reim

*

(Gießen / 20. April 2023 / zwischen 11:45 und 12:03)

…..