Eben schnitt ich die Hecke auf unserem Hinterhof. Belauschte dabei – die andere etwas lautere Seite – mit großer Freude folgendes Kindergespräch:
*
„Hey, der heißt Gott!“
„Nein, mein Papa sagt der heißt Allah!“
„Nein, der heißt Gott. Das hat mein Papa gesagt.“
„Mein Papa sagt es heißt Allah!“
„Nee!“
„Doch weil Gott nämlich keine Freunde hat!“
*
Habe trotz blühender Phantasieanfälle nichts dazu erfunden. Wir alten Säcke sollten den Nachfolgenden Vertrauen schenken. Die machen das.
*
PS: Sollte jemand aus meiner Nachbarschaft auf dieser Seite landen und nicht einverstanden sein mit obigem Photo, dann ist das sofort gelöscht.Inschallah.
Ab heute jeden Sonntag – ok, fast jeden Sonntag und wenn ich Lust und Zeit habe und nicht unseren Gemüsegarten gießen muß (neues Thema) – ein kleines Stückchen Bob Dylan zum Frühstück. Oder auch zum späten Mittagessen. Frisch verwurstete Texte. Altes Material. Eigener Mist. Fremder Mist. Fundstücke. Auch das alte Brot muß man essen. Auf geht’s.
…..
wieviele strasse musse manne gehe weg bisse heisse richtige mann wieviele grosse wassa musse weisse vogel flieg bisse koenne slafe in de sand? wie oft musse kanonekugel mache bumm bisse alle sage nix gutt: verbot!
*
richtich antwort gut freundmusse feife inne wind richtich antwort musse feife inne wind
*
wie oft musse manne immer kucke immerzu bisse koenne sehe dä himmell un wieviele ohre musse eine manne hab bis koenne hoere au au au und wieviele tot kaputte leute musse sehn bisse wisse zu viele tot kaputt
*
richtich antwort gut freundmusse feife inne wind richtich antwort musse feife inne wind
*
wieviele jahre musse eine berge leb bisse gewasche von de see wieviele jahre koenne gebe eine volk bisse frei sein duerfe all‘ hurra wie oft musse manne drehe seine kopf und immer tue so als ob nix seh
*
richtich antwort gut freundmusse feife inne wind richtich antwort musse feife inne wind
*
(aufgenommen in gießen im theater im löbershof / ende mai 2006)
…..
PS: Der Text ist von Wiglaf, dem Droste(n). (Ist das der Vater unseres EAV? Der Säzzer). Hallo, was bitte ist der EAV? (Unser Erster Allgemeiner Virologe! Der uns gerne mal verunsichert. Und das nicht nur einmal. Grins. Der Säzzer) Zurück zum Thema. Die Anregung damals kam über die Interpretation dieses Textes durch die wunderbaren Herren Köster und Hockeraus der seit gestern doch noch Erstliga – Stadt. Hätte es Kiel, einem meiner liebsten Arbeitsorte, schon gekönnt.
…..
PS2: Warum PfeiferSoltauLugerth nicht begrenzt weltberühmt wurden, ist uns allen noch ein ungelöstes Rätsel. Grüße hiermit die zwei alten Wegbegleiter in Rente. Wat eine Freude am Spaß wir damals hatten. Humor gehört halt in die Musik rein. Sagte ja schon Zweitmeister Zappa.
in dieser zweiten strophe die ein tönchen höherliegt
damit das ganze so ne art von wildem drama kriegt
versprech ich wenn wir uns wieder mal begegnen
und erinnerungen leise auf uns niederregnen
und wir sitzen dann in deinem kleinen stehcafe
und ich mache keine dummen alten witze ne ne ne
und berühre auch nicht beim fuchteln und beschreiben
deinen arm oder deine hand
was ist das nur für ein land
dein espresso und die cocktails werden von dir selbst gelöhnt
denn zu zahlen das hab ich mir schon lange abgewöhnt
denn wie kommt das auch rüber
rein gendertechnisch oder so
und wenn du plötzlich gehen willst verschwinde ich aufs klo
dann können wir das gastlokal auch getrennt verlassen
und beim gehen blick ich so als würde ich alle hassen
außer dich vielleicht außer dich
*
3.
und die dritte strophe die ein weitres tönchen höher wandert
beschreibt nicht mal mehr wie es zwischen uns mäandert
beschreibt lediglich ein leeres blatt
das an den ecken nicht mal ecken hat
kein fluß tritt mehr lüstern über seine ufer
in der vorstadt stehen 43 einsame rufer
und es ist herbst
yeah
*
(einschub: heartbreak hotel frei nach elvis)
*
es ist im leben einmal so
den andren geht es ebenso
was man möchte und hätte es so gern
versteckt sich irgendwo
oder bleibt einfach fern
drum lobet den herrn
*
(gießen, im mai 2006)
…..
PS: Hatte ich doch schon im Jahre 2006 ein Corona – Lied geschrieben. Ohne es zu wissen. Und die ganze Genderei gab es damals auch schon in Gießen. Die angewandten Theatralen waren ja immer ganz früh vorne dabei, liebe Frau Gerster. Viel Spaß im Ruhestand. (Was soll denn das schon wieder heißen? Fragt der Säzzer) Ähem, nur so.
PS: Ja, ich weiß. Schon wieder Früher. Aber immerhin nicht Früher Früher. An diesem Abend, der sich jetzt jährt, begann ganz leise und noch unbemerkt etwas was bis heute anhält. Davon demnächst noch ein paar Liedlein. Stay tuned.